MK für alle: Rezepte mit Bildanleitung, Dekos, Häkeln, Bastelanleitungen und vieles mehr
Pralinen „Kastanien“.
Sehen schön aus, schmecken sehr gut, sind lange haltbar. Der Teig ist ohne Zucker. Süß ist nur die oberste Schicht, die mit Glasur und den Waffeln dekoriert wird.
Eier ca.15 Minuten hart kochen, kalt abschrecken und pellen. Halbieren, Eiweiß entfernen (man kann die für die gefühlte Eier oder für die Salaten verwenden). Die Eigelbe in einer Schüssel mit der Gabel fein zerdrücken.In die geschmolzene Butter erst 3 Esslöffel Sauerrahm oder Schmand zuzugebendanach fein zerdrückte Eigelbe zugeben und verrührenDas gesiebte und mit Backpulver gemischte Mehl nach und nach hinzufügen.Alles gut mit einem Löffel verrühren.Mit den Händen zu einem elastischen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 40 Minuten kalt stellen.Den Teig aus der Frischhaltefolie nehmen und in 4 gleich große Teile teilen. Jeden Teil auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Strang rollen in 12 gleiche Teile schneidenund zu kleinen Kugeln formen.Die Kugeln auf einem Blech bei 175 °C auf der mittleren Schiene in einem vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.auskühlen lassenDie Waffeln (die Sorte nach individuellem Geschmack) durch ein grobes Reibeisen reiben. Auf Wunsch kann man mit Bröseln oder Kokosraspeln vermischen.
Für die Glasur Milch mit Zucker verrühren und zum Kochen bringen . Die Butter bei kleiner Hitze darin schmelzen lassen, Kakaopulver unterrühren.
Für die Kuvertüre- Variante: Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu geschmeidiger Masse verrühren. Dann zügig arbeiten, da die Kuvertüre schnell abkühlt und fest wird. Dafür die Plätzchen entweder einzeln in Glasur / Kuvertüre tauchen und anschließend in geraspelten Waffeln, Bröseln oder Kokosraspeln wälzen.
oder die geschmolzene Kuvertüre über die Plätzchen gießen
oder die geschmolzene Kuvertüre über die Plätzchen gießenmit den 2 Löffeln vorsichtig vermischenund dann zügig, einzeln, in geraspelten Waffeln, Bröseln oder Kokosraspeln wälzenkalt stellen, damit sie fest werden. Fertig !Die Pralinen in Papier- Förmchen setzen und in Dosen verpackt kühl aufbewahren.
Tipp:
Pralinen können in Blech – Glas – oder Porzellan-Dosen ( auf den Boden soll ein Stück Küchenkrepp oder eine Papierserviette gelegt werden ), oder verpackt in Zellophan-Tütchen kühl und trocken aufbewahrt werden.